Aktuelles

Der aktuelle ÖKOLOG-Newsletter (.pdf) fürs Schuljahr 2022/23 ist da.

Am 29. September 2022 trafen sich über 100 Lehrkräfte, die an Wiener Schulen Physik unterrichten, zum traditionellen Jahrestreffen, das nun schon zum achten Mal stattfand. Nach begrüßenden Worten von Bildungsdirektor Heinrich Himmer und einem Vortrag von Univ.-Prof. Martin Hopf zum neuen Sek1...

Die Initiative "Papier macht Schule" lädt zur Teilnahme am Wettbewerb "Papiperbrücken-Bauen". Nähere Infos finden Sie hier.

Am 27. September 2022 fand das gut besuchte Treffen der ARGE der Chemielehrer*innen am GRG 4 Wiedner Gymnasium / Sir Karl Popper Schule statt. Univ.-Doz. Mag. Dr. Rudolf Werner Soukup konnte für einen besonderen Gastvortrag zum Thema „Gustostückerln der Chemiegeschichte“ gewonnen werden. Der...

Prof. Monique Meier stellte in einem Vortrag interaktive Tools zur Digitalisierung des Unterrichts vor. Hier finden Sie eine Zusammenfassung als .pdf.

- Eine Online-Veranstaltung des IMST Gender_Diversity-Netzwerks - Das IMST Gender_Diversity-Netzwerk lädt Lehrer*innen sowie alle Interessierte zur On-line-Veranstaltung „Kultur- und diversitätssensible Sexualbildung in der Schule“ mit Dr.in Sonja Schaal ein. Mehr Informationen in dieser Einladung (...

Hier finden Sie mehr Informationen zum Uni-Lehrgang "BINE".

Neu erschienen: Der IMST Newsletter zum Thema Gender & Diversity (.pdf)

Forschung und Wissenschaftskommunikation: Open Science und die MedUni Wien suchen Schüler*innen von 16 bis 19, die von Jänner bis Juni 2023 beim Projekt „ImmunoKomm“ mitmachen wollen! Nach einer Einführung in die Wissenschaftskommunikation, dem Besuch eines Immunologie-Forschungslabors und einem...

Am 27. September 2022 findet in Klagenfurt der jährliche IMST-Fachdidaktiktag Biologie statt. Hier finden Sie das Programm.