Aktuelles

Das Team der MS Herzgasse, (1100 Wien, Herzgasse 27) hat mitten in Wien einen wunderschönen Schulgarten gestaltet und teilt bei einer Führung all die wertvollen Tipps und Tricks, die es sich durch dieses Projekt angeeignet hat. Ab heute ist eine Anmeldung zu der Fortbildung am 6. Juni 2023, 14:00...

Bei der IMST-NaWi-Netzwerk-Veranstaltung gab es für Lehrkräfte aller Schularten die Möglichkeit zum kollegialen Austausch. In drei Workshops rund um das Thema Bionik konnten neue Unterrichtsideen gewonnen werden. Robotics und Tinkering wurden dabei genauso angesprochen wie Botanik. In den Pausen...

Der Bildungspreis Klasse! Lernen. Wir sind digital. vom BMBWF, OeAD und Ars Electronica geht in die zweite Runde. Wir sind auf der Suche nach Schul- und Klassenprojekten die kreative und nachhaltige Ansätzen haben. Den Gewinnerprojekte winken Preise in der Gesamthöhe von 20.000€. Der Bildungspreis...

Gut für Schulklassen geeignet ist auch der geplante Online-Biologie-Vortrag (.pdf) am 1. Dezember 2022, der im Rahmen von "Uni trifft Schule" angeboten wird.

Das NaWi-Netzwerk Wien lädt alle Lehrkräfte zur Fortbildung "Bionik" ein. Neben interessanten Inputs und Workshops zu dem Thema werden dabei auch innovative, naturwissenschaftliche Schulprojekte vorgestellt. Wir freuen uns über Ihre Einreichung (als Dankeschön erwartet alle präsentierenden Schulen...

Im aktuellen NaWi-Netzwerk-Wien-Newsletter (.pdf) können Sie nach interessanten Fortbildungen für das kommende Sommersemester suchen. Die Anmeldung hierfür ist noch bis 30. November über die PH Wien möglich.

Der aktuelle ÖKOLOG-Newsletter (.pdf) fürs Schuljahr 2022/23 ist da.

Am 29. September 2022 trafen sich über 100 Lehrkräfte, die an Wiener Schulen Physik unterrichten, zum traditionellen Jahrestreffen, das nun schon zum achten Mal stattfand. Nach begrüßenden Worten von Bildungsdirektor Heinrich Himmer und einem Vortrag von Univ.-Prof. Martin Hopf zum neuen Sek1...

Die Initiative "Papier macht Schule" lädt zur Teilnahme am Wettbewerb "Papiperbrücken-Bauen". Nähere Infos finden Sie hier.

Am 27. September 2022 fand das gut besuchte Treffen der ARGE der Chemielehrer*innen am GRG 4 Wiedner Gymnasium / Sir Karl Popper Schule statt. Univ.-Doz. Mag. Dr. Rudolf Werner Soukup konnte für einen besonderen Gastvortrag zum Thema „Gustostückerln der Chemiegeschichte“ gewonnen werden. Der...