Forschung und Wissenschaftskommunikation: Open Science und die MedUni Wien suchen Schüler*innen von 16 bis 19, die von Jänner bis Juni 2023 beim Projekt „ImmunoKomm“ mitmachen wollen! Nach einer Einführung in die Wissenschaftskommunikation, dem Besuch eines Immunologie-Forschungslabors und einem...
Am 22. September 2022 (17:00 - 19:00) lädt der AK Schulbiologie im VBIO zu einem Austausch- und Vernetzungstreffen ein. Österreichische Lehrkräfte können online dabei sein. Hier geht's zum Flyer und zum Programm.
Am 14. Juni 2022, 14.30–17.30, findet das 72. ScienceCenter-Netzwerktreffen statt, diesmal zu Gast an der Pädagogischen Hochschule Wien. Interessierte Lehrkräfte sind herzlich eingeladen - Einladung (inkl. Anmeldelink)
Die Evaluierung des OeAD-Themenschwerpunkts "More than Bytes“ 2019 - 2021 wurde durch das Forschungsinstitut EDUCULT durchgeführt. Die Studie belegt für Projekte im Rahmen des Unterrichts: Schüler/innen erwerben in der Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden insbesondere Kompetenzen im Bereich der...
VWA und Diplomarbeit: Webinare für Schulklassen Das Young-Science-Team unterstützt mit Webinaren Lehrpersonen bei den Vorbereitungsstunden für schulische Abschlussarbeiten. Die Jugendlichen erhalten hilfreiche Inputs für die Themensuche in der Young-Science-Themenplattform. Darüber hinaus werden...
Im Wintersemester 2022/23 bietet der OeAD zwei Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte zu „Wissenschaft und Schule“ an. Zwischen dem 1. und 31. Mai kann man sich auf PH-Online dafür anmelden. Am 29. September gibt die Online-Fortbildung "Gemeinsam geht es leichter! Kooperationsmöglichkeiten für...
Wir freuen uns, allen Kolleg*innen den aktuellen NaWi-Netzwerk-Wien-Newsletter (.pdf) zur Verfügung stellen zu können. In diesem Dokument haben wir Fortbildungen der PH Wien zusammengetragen, die für Lehrkräfte der Naturwissenschaften interessant sein könnten. Geordnet nach Themenbereichen können...